GLA:D Schweiz: Mit Arthrose gut leben
Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Schweiz und weltweit. Als Behandlung empfehlen internationale Richtlinien von entsprechenden Fachgesellschaften (EULAR und OARSI) für Knie- und Hüftarthrose eine Kombination aus Beratung, Instruktion, Übungen und – falls nötig – Gewichtskontrolle.
Dank dem GLA:D® Schweiz Programm, können die internationalen Richtlinien nun auch in der Schweiz umgesetzt werden.
Das Ziel vom GLA:D® Schweiz Programm besteht darin, internationale Best Practice Richtlinien qualitätskontrolliert in der Praxis umzusetzen (www.glaid.dk) und Menschen mit Arthrose eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.
Informationen GLA:D Hüfte Knie
Informationen GLA:D Rücken
Neu: GLA:D Rücken ab September 2021
Anmeldungen jetzt schon möglich
Telefonische Anmeldung beim GLAD Sekretariat: 081 285 11 92
Die Kurse finden im grossen Therapieraum der Physiotherapie im Rigahaus
statt. Gürtelstrasse 92, 7000 Chur
Für Informationen zu unseren Kursen kontaktieren Sie das GLAD Sekretariat.
Weitere Informationen zum GLA:D - Programm finden Sie unter gladschweiz.ch.
Die Kurse werden über die Grundversicherung abgerechntet. Sie benötigen eine Physiotherapieverordnung eines Arztes.